Unser Tip: Geoweg Urdonautal
Das Urdonautal - ein Geothriller


Tropische Fossilien, hoch aufragende Felspartien, steile Hänge, gigantische Felswände, ein Galgenberg, eine kleine Quelle und weitere Beobachtungen setzen sich wie in einem Puzzle zu Bildern der Entstehung unserer Landschaft zusammen.

Der Geoweg Urdonautal bietet auf einer etwa 62 km langen Radtour die Möglichkeit, dieses Puzzle kennen zu lernen. Der Einstieg in die Runde ist direkt bei uns in Bergen möglich und die Route folgt ausgeschilderten Radwegen. Ab Nassenfels geht die Tour weiter auf dem Via-Raetica-Radweg. Hier ist ein kleiner Anstieg auf die auf die Albhochfläche zu bewältigen. Bei Pfünz geht es dann hinab ins Altmühltal und auf dem Altmühltal-Radweg zurück nach Dollnstein. Von Dollnstein geht es ins Urdonautal in Richtung Wellheim. Bei Hütting geht es weiter auf dem Schuttertal-Radweg zurück nach Bergen. An interessanten Geländepunkten befinden sich kleine Nummerntafeln mit einer Kurzinfo. Weitere Erläuterungen kann man der Broschüre "Geoweg Urdonautal" bzw. aus der Karte entnehmen. Diese liegen teilweise nicht direkt an den angegebenen Radwegen. An den betreffenden Stellen finden sich jedoch Wegweiser mit dem Geoweg-Signet.

Eine genaue Wegbeschreibung und Erläuterungen gibt es hier als Download

Als neuen Service stellen wir Ihnen gerne E-Bikes zur Verfügung. Die Tagesmiete beträgt 28,- Euro pro Tag (incl. Versicherung). Wir empfehlen eine vorherige Reservierung (auch online möglich).